Am Freitag, dem 27. November 2015 ab 19 Uhr findet mein nächster “Talkabend im Universum®” statt.
Ich freue mich schon sehr auf die ganz unterschiedlichen Geschichten über sinnstiftendes Leben und Arbeiten. So verschieden das Engagement meiner Gäste auch ist, so stark vereint sie ihr voller Einsatz für die Themen, die ihnen am Herzen liegen.
Was Jung und Alt verbindet und unterscheidet und wie wir diese Potenziale miteinander nutzen können zeigt die im Oktober gestartete Sonderausstellung „EY ALTER – du kannst Dich mal kennenlernen“. Ein spannendes Thema, welches ich natürlich auch mit meinen Gästen aufgreifen werde. Außerdem kann die Sonderausstellung im Vorfeld des Talkabends besucht werden.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichten und Inspirationen, die uns erwarten. Und natürlich auf unseren musikalischen Besuch aus New York.
Meine Gäste sind:
Christina und Frank Faß – Geschichten von Wölfen und Menschen
Auf einer Urlaubsreise mit dem Wohnmobil durch Kanada entdecken Christina und Frank Faß insgesamt neun freilebende Wölfe. Diese Begegnungen erzeugen eine so große Faszination auf das Paar, dass sich ihr gesamtes Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren darüber verändern wird. Nach fünfjähriger Planungszeit mit vielen Höhen und Tiefen gelingt ihnen etwas, was viele nicht für möglich gehalten haben. Sie eröffnen das erste deutsche Wolfcenter und betreiben so intensive Aufklärungsarbeit, um ein friedliches Zusammenleben von Menschen und freien Wölfen in Deutschland wieder zu ermöglichen. www.wolfcenter.de
Anita Freitag-Meyer – Entscheiden und Gestalten in dritter Generation
Geboren als älteste Tochter einer Keksdynastie war ihr Berufsweg schon in Kindheitstagen festgelegt. Sie sollte die direkte Nachfolge ihres Vaters als Unternehmensoberhaupt antreten. Obwohl eine Frau als Anführerin einer Keksfabrik damals eine Seltenheit war, traute ihre Familie ihr diese Position uneingeschränkt zu. Mit 20 Jahren bricht Anita Freitag-Meyer noch kurz aus diesem festzementierten Plan aus und probiert sich in anderen Welten. Doch dabei entdeckt sie ihr Unternehmer-Gen – die Freude am Entscheiden und Gestalten. Heute steht sie an der Spitze des Unternehmens mit 350 Mitarbeitern und 60 Millionen Euro Jahresumsatz. Die große Unterstützung ihres Vaters und die Bereitschaft beider Generationen voneinander zu lernen, waren wichtige Faktoren bei der Unternehmensübernahme. Dieses gelang so gut, dass Anita Freitag-Meyer dafür ausgezeichnet wurde und heute andere Frauen ermutigt und unterstützt verantwortungsvolle Führungsaufgaben zu übernehmen. www.hans-freitag.de
Laila Noor – Mit Schönheit gegen die Zerstörung Afghanistans
Laila Noor wurde als Tochter des letzten frei gewählten Bürgermeister von Kabul geboren. Afghanistan war damals ein hochmodernes Land, in dem auch Frauen in beruflich verantwortlichen Positionen arbeiteten. Doch mit Anfang 30 musste Laila Noor mit ihrem Mann und Kindern nach Deutschland fliehen. Die politische Situation in Afghanistan war eskaliert und ihr Vater und Bruder wurden ermordet. Nach einer kurzen Zeit des Einlebens in Deutschland beginnt Laila Noor Vorträge über die ehemalige Schönheit Afghanistans zu halten und kreiert Mode aus den Stoffen ihrer Heimat. Die Resonanz ist groß und mit den Erlösen ihrer besonderen Mode beginnt sie mit dem Aufbau von Schulen in Afghanistan. Obwohl die Angst immer mitreist, setzt sie sich wieder und wieder vor Ort für ihr Land ein. Zwischenzeitlich wurde ihr das Bundesverdienstkreuz für ihre unermüdlichen und hochwirksamen Aktivitäten verliehen. www.iawa-online.org
IN THAT MOMENT I SAW HOW THE LIGHT CAUGHT THE TEAR ON YOUR CHEEK /
YOU LEANED YOU HEAD ONTO MY SHOULDER AND WHISPERED TO ME /
„HOW’S LIFE SO BEAUTIFUL, AND YET SO BRIEF?
Unsere musikalischen Gäste diesmal direkt aus New York – die vierköpfige Band Echo Bloom. In Kooperation mit dem Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS.
Termin: Der Talkabend im Universum® findet am 27. November 2015 von 19 Uhr bis 21.30 Uhr inklusive Pause im Universum® Bremen statt.
Der Eintritt beträgt 5 Euro und ermöglicht zusätzlich zum Veranstaltungsbesuch auch die Erkundung der Sonderausstellung EY ALTER zwischen 18 und 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.
Save the Date:
Der nächste Talkabend im Universum® findet am
Freitag, der 22. Januar 2016 ab 19:00 Uhr
statt.
No Comments