• Home
  • Blog
  • Love it
  • Change it
  • Leave it
  • Events
  • My Way
What am I here for?
nicole-kahrs-Entscheiden
Blog, Events 2

Wie wir Entscheidungen leben – Abend 2

By Nicole · On 22. Februar 2015

Wie wir Entscheidungen leben – am 13. März findet mein zweiter Gesprächsabend im Rahmen der Sonderausstellung “ENTSCHEIDEN. Eine Ausstellung über das Leben im Supermarkt der Möglichkeiten” im Universum® Bremen, statt.  

„Welches Leben hätten Sie denn gerne?“ Und welches bekommen wir? Worüber können wir entscheiden und was können wir mit unseren Entscheidungen bewirken? Welche Chancen bieten persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen zur Neuorientierung und Gestaltung der Zukunft?

In meinem Talkformat “Wie wir Entscheidungen leben” führe ich Mut machende Gespräche über das entschiedene Gestalten von Lebenswegen und unserer Gesellschaft. Denn im Supermarkt der Möglichkeiten heißt es immer wieder Entscheidungen zu treffen und zu leben!

 Wie wir Entscheidungen leben – der zweite Abend mit Talks ohne Show

Ein Buch schreiben, soziale Projekte anschieben, zur Verständigung zwischen den Kulturen beitragen – das alles sind bewundernswerte Dinge, die viele Menschen in ihrem Leben gern einmal tun würden. Meist bleibt es allerdings bei der reinen Idee. Warum es ausgerechnet meine drei Gäste geschafft haben, ihre Vorhaben umzusetzen, darüber werden wir an diesem Abend miteinander sprechen. Welche Rolle spielten auch die besonderen Herausforderungen in ihren Leben dabei?

Raul Krauthausen - what am I here forRaul Krauthausen – Dachdecker wollte er eh nie werden

Raúl Aguayo-Krauthausen wurde mit viel Tatendrang geboren. Bis heute hat Ihm diese Eigenschaft diverse Auszeichnungen eingebracht und auch das Bundesverdienstkreuz am Bande. Als außergewöhnlicher Umdenker und  kreativer Querkopf wurde er mit seinen Unternehmungen zum Sozialheld. Bedingt durch eine Glasknochenkrankheit erfährt er die Welt mit dem Rollstuhl und gleichzeitig auch die damit verbundenen Hürden der urbanen Architekturen und unseres allgemeinen Denkens. Doch seine Behinderung sieht er eher als eine Eigenschaft unter vielen und ist als Speaker und Autor seines Buches „Dachdecker wollte ich eh nie werden“ für mehr Toleranz unter den Menschen und Freude am Leben unterwegs. http://raul.de

Halime_Cengiz_Foto_Privat_kleinHalime Cengiz – als Muslima auf Papstbesuch

Halime Cengiz trägt ein Kopftuch und fährt auf Papstbesuch. Geht als erstes türkisches Mädchen im Bremer Stadtteil Gröpelingen auf das Gymnasium. Wird dann aber ohne Abschluss von ihren Eltern zurück an den Herd zitiert, aus Angst, sie könne zu „deutsch“ werden. Das hat sie aber nicht aufgehalten, ihren Weg zu gehen. Heute hält sie trotz fehlender Berufsausbildung Vorträge an der Universität und anderen Instituten für mehr Verständigung zwischen den Kulturen und Religionen. Und sie ist Trägerin von verschiedenen Auszeichnungen, wie z. B. des Bremer Integrationspreises und des Friedens- und Kulturpreises der Villa Ichon.

Profilbild_Tanja_Salkowsk_Foto_Thomas_Berg_klTanja Salkowski – Depression ist kein Bekloppten-Status

„Depression ist eine Krankheit und kein Bekloppten-Status“ – Tanja Salkowski weiß, wovon sie spricht. Nach den schwierigen Erfahrungen mit ihrem eigenen Outing ist die ehemalige Medien- und Marketingexpertin heute als Botschafterin für das Thema „Depression“ unterwegs und leistet Aufklärungsarbeit. Sie ist Autorin des Blogs „sonnengrau“ und betreibt eine gleichnamige Radiosendung, die kürzlich mit dem „DGPPN-Antistigma-Preis 2014“ ausgezeichnet wurde. Ihr Buch „sonnengrau: Ich habe Depressionen – na und?“ wurde auch schon in Südkorea verlegt. Sie hat ihr eigenes Ungeheuer im Kopf akzeptiert und hilft nun anderen, diese Krankheit besser zu verstehen. www.tanja-salkowski.de

Andy_Einhorn_ Foto_privat_klAndy Einhorn an der Gitarre

Für die musikalische Begleitung durch den Abend sorgt der Bremer Gitarrist und Sänger Andy Einhorn.

 

 

 

Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung “ENTSCHEIDEN. Eine Ausstellung über das Leben im Supermarkt der Möglichkeiten”, die noch bis zum 10. Mai 2015 im Universum® zu sehen ist. Der Eintritt beträgt 5 Euro und ermöglicht zusätzlich zum Veranstaltungsbesuch auch die Erkundung der Sonderausstellung zwischen 18 und 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.

Termin:

Der Talkabend mit dem Titel „Wie wir Entscheidungen leben – Aus unseren Besonderheiten kommt die Kraft“ findet am 13. März 2015 von 19 Uhr bis 21.30 Uhr inklusive Pause im Universum® Bremen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.

Event bei Facebook

Anfahrt

Save the Date:

Der nächste Talkabend zum Thema “Wie wir Entscheidungen leben”:

Freitag, der 17. April 2015 ab 19:00 Uhr

Share

Nicole

Glücklich arbeiten und die Welt verändern - von diesem inneren Wunsch beflügelt begann meine Weg - raus aus meinem bisherigen Arbeitsleben - rein in einen Selbstversuch ohne doppelten Netz und Boden. Viele innere und äußere Reisen später teile ich nun meine Geschichten und Gespräche über Beruf und Berufung, besondere Arbeits- und Lebenswege, sowie Sinn und echter Wert-Schöpfung, hier mit euch.

2 Comments

  • Tanja Salkowski – Depression ist kein Bekloppten-Status | What am I here for? says: 12. April 2015 at 10:15

    […] war zu Gast auf meinem zweitem Abend zum Thema “Wie wir Entscheidungen leben“ – der am 13. März 2015 im Rahmen der Sonderausstellung “ENTSCHEIDEN. Eine Ausstellung […]

    Reply
  • Raul Krauthausen – Dachdecker wollte er eh nie werden | What am I here for? says: 12. April 2015 at 10:23

    […] war zu Gast auf meinem zweitem Abend zum Thema “Wie wir Entscheidungen leben“ – der am 13. März 2015 im Rahmen der Sonderausstellung “ENTSCHEIDEN. Eine Ausstellung […]

    Reply
  • Leave a reply Cancel reply

    You Might Also Like

    • Der letzte Talkabend im Universum Allgemein

      Von Abschieden und Neuanfängen

    • Ankündigung für den 37. Talkabend im Universum mit Nicole Kahrs Allgemein

      Über den Mut, dass Leben neu zu denken – der 37. Talkabend im Universum®

    • Allgemein

      Einfach mal die Welt verbessern – der 36. Talkabend im Universum®

    Facebook und Newsletter

    Latest News

    • Der letzte Talkabend im Universum

      Von Abschieden und Neuanfängen

      3. März 2025
    • Ankündigung für den 37. Talkabend im Universum mit Nicole Kahrs

      Über den Mut, dass Leben neu zu denken – der 37. Talkabend im Universum®

      5. November 2024
    • Einfach mal die Welt verbessern – der 36. Talkabend im Universum®

      28. Mai 2024
    • Talkabend im Universum pur-2 Kopie

      Ein Leben für die Menschenrechte – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten

      25. März 2024
    • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz

    About me

    Glücklich arbeiten und die Welt verändern – von diesem inneren Wunsch beflügelt begann mein Weg – raus aus meinem bisherigen Arbeitsleben – rein in einen Selbstversuch ohne Netz und doppelten Boden. Viele innere und äußere Reisen später teile ich nun meine Geschichten und Gespräche über Beruf und Berufung, besondere Arbeits- und Lebenswege, sowie Sinn und echter Wert-Schöpfung hier mit euch.

     

    Categories

    • Home
    • Blog
    • Love it
    • Change it
    • Leave it
    • Events
    • My Way