• Home
  • Blog
  • Love it
  • Change it
  • Leave it
  • Events
  • My Way
What am I here for?
Feuer_und_Flamme_Daniela-BuchholzFOTO5286-Bearbeitet-Bearbeitet-2
Allgemein, Blog, Events 0

Feuer & Flamme – Geschichten über sinnstiftende Lebens- und Arbeitswege

By Nicole · On 13. August 2019

Feuer, Fieber, Flamme, Glut – um eine ungewöhnliche Leidenschaft zu einem Beruf zu machen, braucht es nicht nur Mut und viel Vertrauen, sondern auch jede Menge Forschergeist, Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen und andere Menschen, die mit an unsere Ideen glauben. Doch oft fehlt es erst einmal an Freiräumen und eigene Zeit, um überhaupt zu spüren, wofür man brennt. Und dann ist da ja noch das schnöde Geld, was auch möglichst schnell verdient werden möchte, um den eigenen Lebenstraum zu verwirklichen. Da begibt sich jeder schnell auf dünnes Eis, der nicht den Weg einer vorgefassten und konventionellen Laufbahn wählt, sondern seine ganz eigene Version eines guten Lebens verwirklichen möchte.Talkabend_im_Universum

Am 20. September 2019 ab 19 Uhr begegnen wir wieder ganz besonderen Menschen und ihren Geschichten über sinnstiftende Lebens- und Arbeitswege beim 25. Talkabend im Universum®.  Sie alle sind „Feuer und Flamme“ für das, was sie tun und Musik mit viel Leidenschaft gibt es ebenfalls – wir freuen uns schon sehr!

 

Unsere Gäste:

Titus_Lehmann

Titus Dittmann – Das Herz muss brennen!

In der Schule wird Titus Dittmann als abschreckendes Beispiel deklariert, und auch später als Lehrer im Beamtendasein fühlt er sich nicht am rechten Platz. Bis 1977 das Skateboard die Bühne seines Lebens betritt und er damit seinen Schülern und sich eine experimentierfreudige und begeisternde Zeit verschafft. Was seinen Kollegen als eine spleenige Idee ohne Zukunft erscheint, wird seine absolute Leidenschaft. Er quittiert den Schuldienst und wird in den Folgejahren Impulsgeber und Leitfigur für die deutsche Bewegung des urbanen Abenteurertums auf vier Rollen. Mit unendlicher Begeisterung und Ausdauer nimmt er viele lebenshungrige Jugendliche mit in eine Welt, die nicht von einer regelkonformen Erwachsenenkultur regiert werden will. Und aus dieser sportlichen Rebellion heraus wird er nicht nur zum Pionier der deutschen Skateboard-Szene, sondern auch zum europäischen Marktführer für Skateboards und Streetwear. Mit seinem neuen Buch „Lernen muss nicht scheisse sein“ setzt er sich mit seiner ganz eigenen Philosophie dafür ein, dass Kinder zu lebendigen und starken Persönlichkeiten heranwachsen können. Als Mutmacher und Anstifter engagiert er sich mit „skate aid“ in Deutschland und weltweit im Rahmen der Jugendhilfe, um Kinder und Jugendliche mit der pädagogischen Kraft des Skateboardens stark zu machen . Und all das nur mit einem kleinen Holzbrett auf vier Rollen. www.skate-aid.org

Claudia_Cornelsen_Foto_Oliver_Betke_baClaudia Cornelsen – Was würdest Du tun?

Als gefragte Ghostwriterin, Publizistin und PR-Beraterin schaut sie hinter die unterschiedlichsten Kulissen der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und hat nicht nur diverse geisteswissenschaftliche Fächer studiert, sondern auch quer durch Europa in Kleinstädten und Metropolen gelebt und gearbeitet. So kennt sich Claudia Cornelsen nicht nur in ihrem Umfeld als Journalistin gut aus, sondern auch als Putzfrau, als „Social Artist“, als Video-Hostess, als Nachhilfelehrerin, als Packerin am Fließband, als Aktmodell, als ambulante Altenpflegerin, als Tippse im Fischhandel und als Verkäuferin im Lottoladen. Genau mit diesen vielfältigen Erfahrungswelten im Gepäck hat sie sich gemeinsam mit Michael Bohmeyer vom Verein „Mein Grundeinkommen“ auf den Weg gemacht, um Menschen zu treffen, die für ein Jahr ein Bedingungsloses Grundeinkommen erhalten hatten. In diesem sozialen Experiment erhielten sie die Chance herauszufinden, was ihnen wirklich wichtig ist im Leben, wenn der Druck der Existenzsicherung wegfällt. Die Erlebnisse und Erfahrungen waren vielfältig, manchmal ganz anders als gedacht, doch in jedem Falle extrem erkenntnisreich. Ihr Buch „Was würdest du tun? Wie uns das Bedingungslose Grundeinkommen verändert“ trifft den Nerv der Zeit und stand sofort fünf Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. www.mein-grundeinkommen.de/buch

Laura_Brandt_YummyOrganicsLaura Brandt – Fängt gepfeffert Feuer!

Mit „60 Tagen raus“ beginnt im Rückblick Laura Brandts neues Leben als Gründerin und Geschäftsführerin eines ganz besonderen Gewürzhandels. Zwei Monate nimmt sie sich frei von ihrem damaligen Job als Ideenschmiedin in einer Werbeagentur, um sich ihren Herzensthemen zu widmen – Reisen, Asien und Essen. Während eines Volontariats auf einer ökologisch geführten Farm im Urwald von Sri Lanka steigen ihr die unwiderstehlichen Düfte der dort angebauten Gewürze in die Nase. Zurück in ihrem Alltag in Deutschland läßt sie diese Erinnerung nicht mehr los und in ihr entsteht ihre ganz eigene Geschäftsidee. Mit viel Feuer und Leidenschaft beginnt sie einen nachhaltigen Onlineshop für Gewürze in Kooperation mit den Kleinbauern auf Sri Lanka aufzubauen. Ihre wenig vorhandenen BWL-Kenntnisse ersetzt sie durch viel Kreativität und Medienexpertise und entwickelt ein besonderes Geschäftsmodell, bei dem der Kunde den Preis selbst bestimmen kann. Das Leben als Gründerin ist seitdem eine ganz eigene Reise, mit ständig neuen Herausforderungen und unerwarteten Wendungen. Doch die Flamme der Begeisterung für ihre Vision, lässt sie immer weiter neue und unkonventionelle Wege beschreiten. www.yummy-organics.de; 60daysoff.com

Michel_ReysonMusik mit Ryeson

Nachdem Michel Ryeson 2017 seinen Job hinwarf, um sich ganz seiner musikalischen Passion hinzugeben, gewann er einen Sommer später mit Gitarre und Loopstation das Finale des Bandcontests „Live in Bremen“. Seitdem ist viel passiert und sein künstlerisches Schaffen entwickelt sich beständig weiter mit Songs über das Heimweh, die Liebe und die Welt. Erleben dürfen wir ihn und seine tanzbaren Beats an unserem 25. Talkabend – wir freuen uns schon sehr!

 

Daniela_LiebigDaniela Liebig – Tiefenpsychologie trifft Poesie

In ihren Liedern und Gedichten bereist Daniela Liebig das innere Universum des Menschen und läßt dabei eine lodernde Poesie für die Seele entstehen.

 

Termin: Der 25. „Talkabend im Universum – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten“ mit Nicole Kahrs findet am Freitag den 20. September 2019, von 19 Uhr bis 21.30 Uhr im Universum® Bremen statt. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Eine Anmeldung zum Talkabend unter der Telefonnummer 0421 / 33 46 0 oder der vorherige Kauf eines Tickets unter shop.universum-bremen.de wird empfohlen.

Der nächste Termin zum Vormerken: 22. November 2019

Share

Nicole

Glücklich arbeiten und die Welt verändern - von diesem inneren Wunsch beflügelt begann meine Weg - raus aus meinem bisherigen Arbeitsleben - rein in einen Selbstversuch ohne doppelten Netz und Boden. Viele innere und äußere Reisen später teile ich nun meine Geschichten und Gespräche über Beruf und Berufung, besondere Arbeits- und Lebenswege, sowie Sinn und echter Wert-Schöpfung, hier mit euch.

No Comments

Leave a reply Cancel reply

You Might Also Like

  • Der letzte Talkabend im Universum Allgemein

    Von Abschieden und Neuanfängen

  • Ankündigung für den 37. Talkabend im Universum mit Nicole Kahrs Allgemein

    Über den Mut, dass Leben neu zu denken – der 37. Talkabend im Universum®

  • Allgemein

    Einfach mal die Welt verbessern – der 36. Talkabend im Universum®

Facebook und Newsletter

Latest News

  • Der letzte Talkabend im Universum

    Von Abschieden und Neuanfängen

    3. März 2025
  • Ankündigung für den 37. Talkabend im Universum mit Nicole Kahrs

    Über den Mut, dass Leben neu zu denken – der 37. Talkabend im Universum®

    5. November 2024
  • Einfach mal die Welt verbessern – der 36. Talkabend im Universum®

    28. Mai 2024
  • Talkabend im Universum pur-2 Kopie

    Ein Leben für die Menschenrechte – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten

    25. März 2024
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

About me

Glücklich arbeiten und die Welt verändern – von diesem inneren Wunsch beflügelt begann mein Weg – raus aus meinem bisherigen Arbeitsleben – rein in einen Selbstversuch ohne Netz und doppelten Boden. Viele innere und äußere Reisen später teile ich nun meine Geschichten und Gespräche über Beruf und Berufung, besondere Arbeits- und Lebenswege, sowie Sinn und echter Wert-Schöpfung hier mit euch.

 

Categories

  • Home
  • Blog
  • Love it
  • Change it
  • Leave it
  • Events
  • My Way